Veranstaltungen
Neue Wege entstehen,
indem wir sie gehen.
Friedrich Nietzsche
Die Elternlotsen Dreieich laden im Jahresverlauf zu den verschiedensten Veranstaltungen ein.
Dabei ist es uns immer wichtig
- aufeinander zuzugehen
- voneinander zu erfahren
- übereinander zu lernen
- untereinander respektvoll zu kommmunuzieren
- zueinander zu stehen
- füreinander da zu sein
- einander zu verstehen und vor allem auch
- miteinander Spaß zu haben und zu feiern.
Mit unseren Veranstaltungen wolllen wir
die gesamte Familie, Eltern mit Kleinkindern, KInder und Jugendliche, Erwachsene, Frauen und Senior*innen im Alltag unterstützen.

mit den Elternlotsen durchs Jahr
Die Themen unserer Veranstaltungen und Workshops orientieren sich einerseits an den Fragen, die an uns herangetragen werden, andererseits laden wir regelmäßig jedes oder jedes zweite Jahr zu verschiedenen Veranstaltungen im Jahreslauf ein. Z. B.
- Frauenfachingstanzfest
- Oster-Brunch
- Iftar-Essen
- schwarz & weiß open-air-dinner

für Kinder und Familien
Kinder und Familien stehen bei den Elternlotsen Dreieich im Mittelpunkt.
Wir möchten bedarfsgerechte und niedrigschwellige Angebote für junge Familien initiieren, um sie im Alltag zu unterstützen.
Mit unseren verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen bieten wir ein vielfältiges Angebot:
- wir vermitteln Erziehungskompetenzen und stehen bei verschiedenen Fragestellungen hilfreich zur Seite
- wir unterstützen beim Aufbau von Nachbarschaftsnetzwerken
- wir unterstützen und fördern Bildung
- wir beraten Familien in schwierigen Lebenssituationen, bzw. vermitteln zu kompetenten Fachdiensten
- wir organisieren Freizeitangebote für Familien
- wir haben Spaß an gemeinsamen Aktivitäten

Interkulturelle Wochen
Die Elternlotsen gestalten seit vielen Jahren die Interkulturellen Wochen in Dreieich aktiv mit.
Jedes Jahr stehen mehrere Veranstaltungen der Elternlotsinnen im Programm.
Bei weiteren Veranstaltungen sind sie auch als Kooperationspartner oder Mitakteure aktiv.