mitmachen und/oder unterstützen
Geh’ nicht dahin,
wo der Weg Dich hinführt.
Geh’ dahin, wo es keinen Weg gibt,
und hinterlasse eine Spur.
Ralph Waldo Emerson
Die Elternlotsen Dreieich leben vom Miteinander!
Gemeinsam können wir vieles erreichen.
Und Sie können dabei mitmachen und das Elternlotsen-Projekt unterstützen, damit wir die Angebote verwirklichen können, die uns besonders am Herzen liegen.

Mitmachen ist bei den Elternltosen Dreieich auf vielfältige Weise möglich:
- Als Elternlots*in qualifizieren lassen und sich im Rahmen der individuellen Interessen und angepasst an der aktuellen Lebensphase orientiert ehrenamtlich engagieren.
- Angebote, Veranstaltungen, Kurse, Cafés, Treffs, usw. der Elternlotsen Dreieich besuchen.
- Mit Lob und Kritik ein konstruktives Feedback geben.
- Mit Ideen und Anregungen dazu beitragen, dass das Programm der Elternlotsen Dreieich immer weiterentwickelt werden kann.

Spenden
Sie können das Elternlotsen-Projekt auch durch Spenden unterstützen!
So tragen Sie mit dazu bei, dass viele unserer Angebote kostengünstig oder gar kostenfrei sein können.
Denn auch Menschen mit geringem Familienbudget, niedrigen Einkommen oder knappen Renten sollen sich an den Angeboten der Elternlotsen Dreieich erfreuen können.
Um die verschiedenen Aktionen zu verwirklichen, freuen wir uns über
- finanzielle Zuwendungen auf das Spendenkonto der Ev. Versöhnungsgemeinde Buschschlag-Sprendlingen
IBAN: DE33 5065 2124 0046 1136 19
Verwendungszweck: Familienzentrum Bunte Kirche - Elternlotsen Dreieich - Sachspenden, ins besondere für unsere Kreativangebote
- Menschen, die Ihre Zeit spenden und sich für das Elternlotsen-Projekt engagieren.

Das Elternlotsen-Projekt wird unterstützt durch:
Ev. Versöhnungsgemeinde Buchschlag-Sprendlingen
Integrationsbüro der Stadt Dreieich
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Dreieicher Weihnachtskalender e. V.
Ihnen und allen anderen Unterstützern, Spendern und Sponsoren
sagen wir GANZ HERZLICHEN DANK!